Digitales Medizinstudium
Medizinstudium digital
Ja, Du hast richtig gelesen! Es gibt jetzt ein akkreditiertes Online-Medizinstudium. Wir erklären Dir kompakt alles, was Du wissen musst.
Kosten
Hier fallen Studiengebühren pro Semester an. Das Gute, du kannst auch einfach Zuhause wohnen bleiben und sparst dir somit einen teuren Umzug und hohe Miete in einer Universitätsstadt.
Verpflichtung
Es gibt keinerlei Verpflichtung wenn du dich für ein digitales Medizinstudium entscheidest. Dennoch sollte die Entscheidung gut überlegt sein.
Nervenkitzel
Grundsätzlich ist es spannend, diese neue Form des Studierens auszuprobieren. Es gibt viele Vorteile, digital zu studieren.
Chancen
Die Chancen, einen digitalen Medizinstudienplatz zu bekommen, sind sehr gut. Überzeuge dich selbst in unserem Artikel.
So kannst Du Deinen Traum vom Medizinstudium verwirklichen
Es gibt zahlreiche Alternativen zum typischen Medizinstudium und der Bewerbung über Hochschulstart. Unsere Mission ist es, Schatten ins Dunkel zu bringen. Medi-Match hilft Dir, Deinen Weg zum Medizinstudium zu finden!
Die Bewerbungsphase für das Medizinstudium endet in Kürze
In 5 Minuten zu deiner individuellen Chancenanalyse
So kannst du Deinen Traum vom Medizinstudium verwirklichen

Es gibt zahlreiche Alternativen zum typischen Medizinstudium und der Bewerbung über Hochschulstart. Unsere Mission ist es, Schatten ins Dunkel zu bringen. Medi-Match hilft Dir, Deinen Weg zum Medizinstudium zu finden!
Privatuniversität
Medizinstudium an einer Privatuniversität
Sicher, das Studium an einer privaten Universität kostet zum Teil viel Geld, allerdings legen Privatunis in der Regel weniger Wert auf dein Abiturergebnis und mehr auf deine persönliche Motivation und Eignung für das Studium.
Kosten
Für diesen Weg fallen in Deutschland und auch im Rest der Welt Kosten im Sinne von Studiengebühren an. Diese können durchaus von 5 bis 15 Tausend Euro pro Semester kosten. Allerdings gibt es dafür an privaten Universitäten oft mehr Unterricht in Kleingruppen und hohe Lehrstandards.
Verpflichtung
Es besteht keine Verpflichtung, wenn du dich für ein Medizinstudium an einer privaten Hochschule entscheidest. Dennoch sollte die Entscheidung gut überlegt sein.
Nervenkitzel
Die Universitäten sind in der Regel etwas kleiner als öffentliche Universitäten. Aus diesem Grund sollte es für dich einfacher sein, schnell neue Leute kennenzulernen und eine tolle Zeit im Studium zu haben.
Chancen
Es gibt nicht viele Privatuniversitäten und daher auch nur eine begrenzte Anzahl von Studienplätzen für Medizin – die Zahl steigt von Jahr zu Jahr. Informiere dich in unserer Übersicht der privaten Hochschulen.
So kannst Du Deinen Traum vom Medizinstudium verwirklichen
Es gibt zahlreiche Alternativen zum typischen Medizinstudium und der Bewerbung über Hochschulstart. Unsere Mission ist es, Schatten ins Dunkel zu bringen. Medi-Match hilft Dir, Deinen Weg zum Medizinstudium zu finden!
Die Bewerbungsphase für das Medizinstudium endet in Kürze
In 5 Minuten zu deiner individuellen Chancenanalyse
Stabsarzt
Retter in Grün
Du bist wie gemacht für ein Studium bei der Bundeswehr. Leben retten ist voll dein Ding und 17 Jahre verpflichten stört dich nicht die Bohne.
Kosten
Für dich fallen keine Studiengebühren an. Im Regelfall unterstützt dich die Bundeswehr sogar mit einem Gehalt während dem Studium.
Verpflichtung
Du verpflichtest dich im Normalfall auf 17 Jahre als Stabsarzt nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums.
Nervenkitzel
Während des Studiums studierst du mit anderen an einer öffentlichen Universität. Als Stabsarzt steht dir nach dem Abschluss sicher ein spannendes Berufsleben bevor.
Chancen
Wenn du im Assessment gut abschneidest – dann stehen deine Chancen sehr gut. Mehr dazu erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Medizinstudium bei der Bundeswehr.
Auch Du kannst Deinen Traum vom Medizinstudium verwirklichen
Es gibt zahlreiche Alternativen zum typischen Medizinstudium und der Bewerbung über Hochschulstart. Unsere Mission ist es, Schatten ins Dunkel zu bringen. Medi-Match hilft Dir, Deinen Weg zum Medizinstudium zu finden!
Die Bewerbungsphase für das Medizinstudium endet in Kürze
In 5 Minuten zu deiner individuellen Chancenanalyse
Auslandsstudium
Auf zu neuen Ufern!
Studium in Deutschland? Viel zu langweilig! Die Welt da draußen wartet nur darauf entdeckt zu werden! Mit einem Studium im Ausland steht dir eine Reise bevor, die an Abwechslung und Erfahrung wohl kaum zu übertreffen ist. Jetzt ist nur noch die Frage wohin soll es gehen? Bulgarien? Litauen? oder doch lieber in die Schweiz?
Kosten
In der Regel fallen für diesen Weg Kosten im Sinne von Studiengebühren an. Je nachdem, wo du studieren willst, kannst du aber oft bei den Lebenshaltungskosten im EU-Ausland sparen.
Verpflichtung
Es gibt keine Verpflichtung, wenn du dich für ein Medizinstudium im Ausland entscheidest. Dennoch sollte die Entscheidung gut überlegt sein.
Nervenkitzel
Definitiv der spannendste aller alternativen Wege zum Medizinstudium. Neben dem Studium hast du die Möglichkeit, eine ganz neue Kultur und vielleicht sogar die Sprache eines Landes kennenzulernen.
Chancen
Die Chancen sind von Land zu Land und von Universität zu Universität völlig unterschiedlich. Wir empfehlen dir, unsere Artikel zu diesem Thema zu lesen, um dir einen Überblick zu verschaffen.
So kannst du Deinen Traum vom Medizinstudium verwirklichen
Es gibt zahlreiche Alternativen zum typischen Medizinstudium und der Bewerbung über Hochschulstart. Unsere Mission ist es, Schatten ins Dunkel zu bringen. Medi-Match hilft Dir, Deinen Weg zum Medizinstudium zu finden!
Die Bewerbungsphase für das Medizinstudium endet in Kürze
In 5 Minuten zu deiner individuellen Chancenanalyse
Studienplatzklage
Better call Saul!
Die Hintertüren der deutschen Verfassung sind wie für dich gemacht! Nutze sie zu deinen Gunsten und erhalte den Studienplatz der dir zusteht!
Kosten
Die Kosten für eine Klage können zwischen 2-15 Tausend Euro liegen. Es hängt von der Art des Verfahrens ab, ob es sich um eine Privatklage oder eine Sammelklage handelt, usw.
Verpflichtung
Wer sich in einen Medizinstudiengang einklagt, sollte im Erfolgsfall auch den Wunsch haben, tatsächlich Medizin zu studieren.
Nervenkitzel
Wenn die Klage Erfolg hat, dann wirst du, wie die meisten deiner Kommilitonen, an einer öffentlichen deutschen Universität Medizin studieren.
Chancen
Leider werden nur wenige Studienplätze durch Klagen erzielt, aber einen Versuch ist es definitiv Wert. Erfahre mehr dazu in unserem Blogartikel.
So kannst Du Deinen Traum vom Medizinstudium verwirklichen
Es gibt zahlreiche Alternativen zum typischen Medizinstudium und der Bewerbung über Hochschulstart. Unsere Mission ist es, Schatten ins Dunkel zu bringen. Medi-Match hilft Dir, Deinen Weg zum Medizinstudium zu finden!
Die Bewerbungsphase für das Medizinstudium endet in Kürze
In 5 Minuten zu deiner individuellen Chancenanalyse
Landarzt
Raus aus der Stadt und ab aufs Land!
Du bist der geborene Landarzt – nutze die neue Landarztquote für dich! Wer weiß, vielleicht wirst du ja der oder die neue Herr/Frau Dr. Bergmann?
Kosten
Da Du an einer öffentlichen Universität studierst, fallen für Dich keine zusätzlichen Kosten an.
Verpflichtung
Du verpflichtest Dich vertraglich, nach Deinem Abschluss für mindestens 10 Jahre in ländlichen, unterversorgten Gebieten zu arbeiten.
Nervenkitzel
Studieren in der Stadt und dann aufs Land. Alles in allem kann das Landleben ziemlich spannend sein.
Chancen
Je nach Bundesland können bis zu 7 % oder sogar mehr aller Medizinstudienplätze über die Landesquote verteilt werden.
So kannst Du deinen Traum vom Medizinstudium verwirklichen
Es gibt zahlreiche Alternativen zum typischen Medizinstudium und der Bewerbung über Hochschulstart. Unsere Mission ist es, Schatten ins Dunkel zu bringen. Medi-Match hilft Dir, Deinen Weg zum Medizinstudium zu finden!
Die Bewerbungsphase für das Medizinstudium endet in Kürze
In 5 Minuten zu deiner individuellen Chancenanalyse
Medi-Match Kompass
Welchen Weg wählst Du für Dein Medizinstudium?
Finde es in nur 2 Minuten kostenlos heraus!

Endlose Alternativen
Du suchst nach einem alternativen Weg zum Medizinstudium? Privatuniversität, Bundeswehr oder doch lieber versuchen, sich den Weg ins Medizinstudium zu erklagen? Unterm Strich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, deinen Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen.

Medi-Match Kompass
Einfach mal ausprobieren - mit dem Medi-Match-Kompass kannst Du innerhalb weniger Minuten herausfinden, welche alternativen Wege es gibt und welcher davon am besten zu Dir passt. Das Ganze - kostenlos!

Kostenlose Hilfe
In zahlreichen Artikeln zu den alternativen Wegen zeigen wir Dir die Vor- und Nachteile, die Kosten und wie hoch Deine Chancen auf eine Zulassung sind. Außerdem haben wir Partnerangebote, die es dir noch leichter machen, dein Ziel zu erreichen - probiere es jetzt aus!
Kompass Landkarte
Auslandsstudium
Humanmedizin studieren an den beliebtesten Universitäten in ganz Europa! Du kannst Medizin in Universitätsstädten in Spanien, Ungarn, Kroatien, Litauen, der Tschechischen Republik, Bulgarien, der Slowakei, Rumänien, Lettland, Polen und Zypern studieren.
Digitales Medizinstudium
Eine neue Form des Medizinstudiums - digital und von überall - ohne Numerus clausus. Durch die Kombination einer digitalen Lernplattform mit umfangreicher praktischer Erfahrung an deutschen Kliniken erhalten die Studierenden eine einzigartige und hochmoderne medizinische Ausbildung.
Landartzquote
Für die Landarztquote wird ein bestimmter Prozentsatz der Medizinstudienplätze im Voraus reserviert. Einzige Bedingung ist, dass du dich vertraglich verpflichtest, nach Abschluss deines Studiums und einer entsprechenden Weiterbildung für mindestens 10 Jahre in ländlichen, unterversorgten Regionen zu arbeiten.
Medizinstudium an Privatuniversität
Es gibt immer mehr private Hochschulen, an denen man ohne NC Medizin studieren kann. Aber auch hier gibt es einige Auswahlverfahren, die aus einem schriftlichen Medizinertest, einer Fallsimulation als Gruppengespräch oder einem Einzelgespräch bestehen können.
Medizin Studienplatzklage
Eine Studienplatzklage Medizin ist ein kombiniertes außergerichtliches-gerichtliches Verfahren, mit dem weitere, zusätzliche Studienplätze ermittelt werden können. Denn eine Ablehnung deiner Bewerbung um einen Studienplatz in der Medizin basiert immer auf einer Behauptung, dass es mehr Studienplatzbewerber gab, als Studienplätze vorhanden sein sollten.
Losfee
Im komplexen Bewerbungsverfahren für das Medizinstudium bleiben jedes Semester einige wenige Medizin Studienplätze unbesetzt. Diese Plätze werden von den Hochschulen einzeln per Los vergeben.
Medizinstudium bei der Bundeswehr
Es stehen jährlich bundesweit 250 Studienplätze für ein Medizinstudium bei der Bundeswehr zur Verfügung. Darauf bewerben sich jährlich über 1000 Kandidaten. Studiert wird an einer zivilen Uni, da die beiden Bundeswehr-Universitäten kein Medizinstudium anbieten.
Der kostenlose Medi-Match Kompass
Finde Deinen Alternativen Weg ins Medizinstudium heraus!
Losfee
Die Losfee
Glück im Spiel, Pech bei Hochschulstart? Hier kommt die Chance für einen geborenen Glückspilz wie dich! Zögere nicht lange und melde dich für das Losverfahren an, schließlich hast du nichts zu verlieren!
Kosten
Es fallen keine Kosten für diesen alternativen Weg an.
Verpflichtung
Keine Angst – hierfür gibt es keine Verpflichtung.
Nervenkitzel
Solltest du es wirklich auf diesem Weg ins Medizinstudium schaffen – dann ist das Glück auf deiner Seite.
Chancen
Einen Versuch ist es wert, auch wenn die Erfolgschancen gering sind – wir lassen uns gerne von dem Gegenteil überzeugen!
So kannst du deinen Traum vom Medizinstudium verwirklichen
Es gibt zahlreiche Alternativen zum typischen Medizinstudium und der Bewerbung über Hochschulstart. Unsere Mission ist es, Schatten ins Dunkel zu bringen. Medi-Match hilft Dir, Deinen Weg zum Medizinstudium zu finden!