Mit dem Medizinstudium kann man sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester beginnen – aber nicht an allen Universitäten. Aus diesem Grund haben wir in diesem Artikel die wichtigsten Informationen zu den beiden möglichen Studienstarts zusammengestellt.
Du möchtest direkt wissen wie deine Chancen auf einen Medizinstudienplatz sind? Dann starte jetzt mit dem Medi-Match Chancenrechner und erhalte dein individuelles Ergebnis.
Bewerbungsfristen für das Medizinstudium
Bewerbungsfrist zum Wintersemester
Bewerbungsschluss für die Online-Bewerbung für das Wintersemester:
- Alt-Abiturienten: 31. Mai des laufenden Jahres für diejenigen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung* vor dem 16. Januar des laufenden Jahres erworben haben und sich bei hochschulstart.de bewerben möchten.
- Neu-Abiturienten: 15. Juli des laufenden Jahres für die “Neuen”, die ihre Hochschulzugangsberechtigung* zwischen dem 16. Januar bis einschließlich 15. Juli des laufenden Jahres erwerben.
*Bei Bewerbungen zu einen Zweitstudiums wird das Datum des Abschlusses des ersten Studiums berücksichtigt.
Bewerbungsfrist zum Sommersemester
Bewerbungsschluss für die Online-Antragstellung zu einem Sommersemester ist für alle Bewerber der 15. Januar.
Wintersemester (WISE) vs. Sommersemester (SOSE)
Nicht alle 36 medizinischen Fakultäten in Deutschland akzeptieren neue Studierende für das Sommersemester. Hier findest du eine Übersicht über alle Universitäten, die Bewerbungen für das Sommersemester und Wintersemester entgegennehmen:
Universität | Sommersemester | Wintersemester |
Aachen | nein | ja |
Berlin | ja | ja |
Bochum | nein | ja |
Bonn | nein | ja |
Dresden | nein | ja |
Duisburg-Essen | nein | ja |
Düsseldorf | nein | ja |
Erlangen-Nürnberg | ja | ja |
Frankfurt/Main | nein | ja |
Freiburg | nein | ja |
Gießen | ja | ja |
Greifswald | nein | ja |
Göttingen | ja | ja |
Halle-Wittenberg | nein | ja |
Hamburg | nein | ja |
Hannover | nein | ja |
Heidelberg | nein | ja |
Heidelberg /
Mannheim | nein | ja |
Jena | nein | ja |
Kiel | nein | ja |
Köln | ja | ja |
Leipzig | nein | ja |
Lübeck | nein | ja |
Magdeburg | nein | ja |
Mainz | ja | ja |
Marburg | nein | ja |
München | nein | ja |
Münster | ja | ja |
Oldenburg | nein | ja |
Regensburg | nein | ja |
Rostock | nein | ja |
Saarland | nein | ja |
Tübingen | ja | ja |
Ulm | nein | ja |
Würzburg | ja | ja |
*Stand: Juli 2019
Bewerberzahlen / Studienplätze
Da am Sommersemester nur 9 Universitäten teilnehmen, gibt es natürlich deutlich weniger Studienplätze als am Wintersemester. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Zahlen und Informationen zusammengestellt.
Wintersemester 2017/18
Studiengang | Studienplätze | Bewerber | Weiblich | Männlich | Bewerber je Studienplatz |
Medizin | 9.232 | 43.631 | 29.199 | 14.432 | 5 |
*Stand: 9. August 2018 (Quelle: Hochschulstart)
Sommersemester 2018
Studiengang | Studienplätze | Bewerber | Weiblich | Männlich | Bewerber je Studienplatz |
Medizin | 1.687 | 18.928 | 12.513 | 5.415 | 11 |
*Stand: 11. Februar 2019 (Quelle: Hochschulstart)
Für das Wintersemester sind deine Chancen auf einen medizinischen Studienplatz in der Regel höher, hier fallen insgesamt fünf Bewerber auf einen Studienplatz. Bei den Bewerbern im Sommer, wo es 11 Bewerber pro Studienplatz gibt, ist die Situation allerdings etwas schwieriger.
Du möchtest nun wissen wie deine Chancen für einen Studienplatz im Winter und Sommersemester für das Medizinstudium in Deutschland aussehen? dann berechne jetzt mit dem Medi-Match Chancenrechner die Chancen für Deinen Medizinstudienplatz.

In 5 Minuten zu deiner individuellen Chancenanalyse